Computer-Begriffe
    von den Anfängen bis zur Gegenwart


    B

  • BASIC
    Abk. für Beginners All-purpose Symbolic Instruction Code
    1962 entwickelte einfache Programmiersprache
    Die meisten BASIC-Versionen sind Interpretersprachen, d.h., es wird ein Interpreter benötigt, welcher die einzelnen BASIC-Befehle in ein ausführbares Maschinenprogramm übersetzt. Dadurch ergibt sich eine langsame Ablaufgeschwindigkeit der BASIC-Programme. Eine mangelnde Programmstrukturierung erschwert darüber hinaus das Schreiben komplexer Programme in BASIC.

  • Baud
    Maßeinheit für die Schrittgeschwindigkeit bei der seriellen Datenübertragung (benannt nach dem Telegraphiepionier Jean Maurice Emile Baudot)
    1 Baud = 1 Bit pro Sekunde (nur bei bitweiser Übertragung!)

  • BCD
    Abk. für Binary Coded Decimals (binär codierte Dezimalziffern)

  • Befehl
    Anweisung an den Computer, Daten zu bewegen oder zu verändern bzw. ein Programm abzuarbeiten. Alle Befehle werden vom Prozessor ausgeführt. Die Befehle liegen entweder direkt in Maschinensprache vor oder müssen von einem Compiler oder Interpreter umgewandelt werden, um vom Prozessor verstanden zu werden. Ein komplexer Befehl einer höheren Programmiersprache kann für den Prozessor somit mehrere tausend Einzelbefehle umfassen, was die Bearbeitungszeit entsprechend erhöht.

  • Betriebssystem
    spezielle Software, welche das Zusammenarbeiten aller Teile des Computersystems steuert

  • bidirektional
    Möglichkeit der Datenübertragung über eine Verbindung in zwei Richtungen

  • binär
    aus zwei Elementen bestehend

  • Binärsystem
    zur Darstellung von Informationen nur zwei Grundelemente benötigendes System (z.B. Dualsystem)

  • BIOS
    Abk. für Basic Input/Output System
    elementares Systemprogramm eines Computers, welches noch vor dem Betriebssystem geladen wird

  • Bit
    Abk. für Binary Digit
    Binärzahl, kleinste von einem Computer darstellbare und verarbeitbare Einheit
    8 Bit = 1 Byte

  • Browser
    Software zur Navigation im Internet und zur Darstellung von Internet-Inhalten

  • buffer
    Puffer, Zwischenspeicher

  • bug
    Programmfehler
    wörtlich: Wanze (in einem der ersten, noch mit Relais arbeitenden Rechner soll der erste Programmfehler durch eine eingeklemmte Wanze entstanden sein)

  • Bus
    Datenübertragungsleitung im Verbund diverser Hardwarekomponenten

  • Byte
    aus acht Bits bestehendes Computerwort
    In einem Byte wird eines von 256 möglichen und von der CPU verarbeitbaren Zeichen verschlüsselt.


Computer-Begriffe - StartseiteImpressumSiteMap

© 2003-2004 mikolajczyk info-portal