Computer-Begriffe
    von den Anfängen bis zur Gegenwart


    E

  • E/A
    Abk. für Eingabe/Ausgabe

  • EB / EByte
    Abk. für ExaByte
    1 ExaByte = 1024 TeraBytes

  • EDV
    Abk. für Elektronische Datenverarbeitung
    dient als Sammelbegriff sowohl für Geräte als auch die Datenverarbeitung selbst

  • EEPROM
    Abk. für Electrically Erasable Programmable Read Only Memory
    ein elektrisch löschbarer Festwertspeicher

  • EGA
    Abk. für Enhanced color Graphics Adapter
    Grafikstandard für IBM-kompatible PCs
    Die Grafikauflösung erreichte 640 x 350 Pixel bei 16 Farben, welche aus einer Palette von 64 Farben ausgewählt werden konnten.

  • EISA
    Abk. für Extended Industry Standard Architecture
    ein 32-Bit-Bus

  • e-mail
    elektronische Post, elektronischer Briefkasten

  • Endlosschleife
    Programmschleife, die nie beendet wird, weil das notwendige Abbruchkriterium nie erfüllt wird
    Ein Programm in einer Endlosschleife reagiert nicht mehr, der Rechner muß neu gestartet werden.

  • ENIAC
    im Jahre 1946 gebauter, erster ausschließlich elektronischer Rechner

  • EPROM
    Abk. für Erasable Programmable Read Only Memory
    ein durch ultraviolette Strahlung löschbarer Festwertspeicher


Computer-Begriffe - StartseiteImpressumSiteMap

© 2003-2004 mikolajczyk info-portal