Computer-Begriffe
    von den Anfängen bis zur Gegenwart


    H

  • Hacker
    Schwachstellen im System und/oder der verwendeten Software nutzender Eindringling in Computer oder Netzwerke

  • Halbleiter
    Material mit einem elektrischen Widerstand zwischen dem von Metallen und Nichtmetallen
    Durch Dotierung (Einbau von Fremdatomen ins Kristallgitter) kann die Bewegung der Elektronen beeinflußt werden. Halbleiter sind Grundstoff fast aller elektronischen Bauteile.

  • hardcopy
    Bezeichnung für Computerausdrucke, meist Ausdruck des Bildschirminhalts

  • harddisk
    Festplatte

  • Hardware
    alle physikalischen Bestandteile eines Computersystems

  • Hexadezimalsystem
    Zahlensystem mit der Grundzahl 16
    Das Hexadezimalsystem ist in der Computertechnik sehr weit verbreitet. Es werden die Zahlen von 0 bis 9 und die Buchstaben A bis F verwendet. A entspricht dabei der 10, B der 11 usw. Jede vierstellige Zahl des Dualsystems kann so durch eine Ziffer des Hexadezimalsystems dargestellt werden.

  • HMA
    Abk. für high memory area
    aus der MS-DOS-Zeit stammende Bezeichnung für den Arbeitsspeicher oberhalb von 1 MByte

  • host
    engl.: Wirt
    Rechner, der für andere Computer im Netzwerk bestimmte Leistungen zur Verfügung stellt

  • HTML
    Abk. für HyperText Markup Language
    HTML ist eine Auszeichnungssprache und dient der hierarchischen Strukturierung von Texten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Grafiken und bestimmte andere definierte Dateiformate in einem Dokument zu referenzieren.


Computer-Begriffe - StartseiteImpressumSiteMap

© 2003-2004 mikolajczyk info-portal