Computer-Begriffe
    von den Anfängen bis zur Gegenwart


    I

  • IC
    Abk. für Integrated Circuit (integrierter Schaltkreis)
    Ein in einem Gehäuse untergebrachter Chip wird als IC bezeichnet. Das Konzept des integrierten Schaltkreises wurde im Jahre 1959 von der amerikanischen Firma Texas Instruments entwickelt.

  • icon
    kleines Bild bzw. symbolische Darstellung, wird hauptsächlich in grafischen Benutzeroberflächen verwendet

  • IEEE
    Abk. für Institute of Electrical and Electronic Engineers
    im Jahre 1963 gegründeter Fachverband amerikanischer Radio- und Elektroingenieure, beteiligt sich an der Erstellung von Normen für die Elektroindustrie

  • input
    Dateneingabe

  • interface
    Schnittstelle

  • Internet
    dezentrales internationales Computer-Netzwerk, ging aus dem 1969 entstandenen ARPA-Net hervor

  • interpreter
    Software, welche Programme einer höheren Programmiersprache in Maschinensprache übersetzt

  • IRC
    Abk. für Internet Relay Chat
    interaktive Online-Unterhaltung, erfordert spezielle Software (IRC-Client)

  • ISA
    Abk. für Industry Standard Architecture
    ein 16-Bit-Bus (AT-Bus)

  • ISDN
    Abk. für Integrated Services Digital Network
    Netz für die digitale Datenübertragung

  • ISO
    Abk. für International Standards Organisation
    im Jahre 1946 in den USA gegründete internationale Organisation für Standardisierungen
    Der ISO gehören mehr als 70 nationale Normengesellschaften an.


Computer-Begriffe - StartseiteImpressumSiteMap

© 2003-2004 mikolajczyk info-portal