Computer-Begriffe
    von den Anfängen bis zur Gegenwart


    L

  • LAN
    Abk. für Local Area Network (lokales Netzwerk)

  • Laufwerk
    Gerät für mechanisch angetriebene Speichermedien
    Es gibt Laufwerke mit fest eingebautem Speichermedium (z.B. Festplatte) und Laufwerke mit auswechselbarem Speichermedium (z.B. Diskette).

  • LCD
    Abk. für Liquid Chrystal Display (Flüssigkristallanzeige)

  • LED
    Abk. für Light Emitting Diode
    Leuchtdiode, ein Halbleiterbauelement, welches bei Stromdurchfluß Licht aussendet

  • Leiterplatte
    Trägermaterial aus Kunststoff oder Pertinax, auf welchem durch Kupferbahnen verbundene elektronische Bauelemente aufgebracht sind

  • Link
    Verweis innerhalb eines Hypertextdokumentes auf eine andere Datei oder einen anderen Teil des selben Dokumentes

  • Linux
    frei verfügbares, UNIX-ähnliches Betriebssystem, wurde im Jahre 1991 von dem Finnen Linus Torvalds erfunden und seitdem von zahlreichen Programmieren aus aller Welt weiterentwickelt

  • Lochkarte
    historisches Speichermedium aus Karton mit den Abmaßen 18,73 cm x 8,25 cm


Computer-Begriffe - StartseiteImpressumSiteMap

© 2003-2004 mikolajczyk info-portal