Computer-Begriffe
    von den Anfängen bis zur Gegenwart


    R

  • RAM
    Abk. für Random Access Memory
    aus Halbleiterbauelementen bestehender Schreib-Lese-Speicher, vom Prozessor direkt ansprechbarer Arbeitsspeicher

  • RAM-Disk
    ein im Arbeitsspeicher simuliertes Laufwerk

  • real mode
    Betriebsart von Mikroprozessoren

  • Rechenwerk
    Bestandteil eines Prozessors, Durchführungsort aller mathematischen und arithmetischen Arbeitsgänge sowie aller logischen Verknüpfungen

  • Rechner
    deutsche Bezeichnung für Computer

  • Register
    interner Speicher des Prozessors

  • Registry
    Registrierdatenbank
    die zentrale Konfigurationsdatenbank der Windows-Betriebssysteme, bestehend aus den beiden Dateien system.dat und user.dat

  • reset
    Zurücksetzen eines Computers durch Löschen des Arbeitsspeichers (Warmstart)

  • RGB
    Abk. für Rot, Grün, Blau

  • RISC
    Abk. für Reduced Instruction Set Computer
    Rechner mit reduziertem Befehlssatz

  • ROM
    Abk. für Read Only Memory
    Festwertspeicher, Nur-Lese-Speicher

  • RS232
    serielle Schnittstelle


Computer-Begriffe - StartseiteImpressumSiteMap

© 2003-2004 mikolajczyk info-portal