Satire, die (-, -n) <lat. -> franz.>
erstmals von den Römern verwendete Dichtungsform (bzw. heute: literarisches Werk beliebiger Gattung), welche Zustände, Personen, Laster, Ansichten usw. durch Spott und scharfen Witz geißelt und damit lächerlich macht.