Reaktionen der Suchmaschinen auf neue Webinhalte (Teil 2 / Jahr 2003)
- Zum besseren Verständnis lesen Sie bitte erst den Teil 1.
- Im Verlauf des Jahres 2003 wurden auf das Web-Projeht germanycash.de diverse Links von anderen thematisch verwandten Webseiten gesetzt.
Dadurch ergab sich eine Vergrößerung der Besucheranzahl.
Die Bewertung bei Google verbesserte sich dementsprechend ebenfalls ein wenig.
Im Durchschnitt besuchten germanycash.de im Jahre 2003 mehrere hundert Besucher pro Monat.
Der Inhalt der Web-Präsenz wurde im März 2003 nochmals deutlich erweitert und blieb dann für den Rest des Jahres im wesentlichen unverändert.
Es gab lediglich einige kleinere Ergänzungen.
- Sehr unterschiedlich ist die Anzahl der bei den einzelnen Suchmaschinen im November 2003 indizierten Seiten, also beinahe zwei Jahre nach dem Start von germanycash.de:
Anzahl der HTML-Seiten insgesamt: 45
- Anzahl der gefundenen HTML-Seiten bei Google: 42
- Anzahl der gefundenen HTML-Seiten bei AltaVista: 42
- Anzahl der gefundenen HTML-Seiten bei Fireball: 23
- Anzahl der gefundenen HTML-Seiten bei Teoma: 18
- Anzahl der gefundenen HTML-Seiten bei AllTheWeb: 9
- Anzahl der gefundenen HTML-Seiten bei Lycos: 1
- Wie bereits im Teil 1 erwähnt, erfolgte kein aktives Marketing (Eintrag in Web-Kataloge, Anmeldung bei Suchmaschinen o.ä.).
Meine einzigen Ausnahmen sind zur Zeit die Links von den Seiten
www.mikolajczyk.info/webkatalog.html und
www.mikolajczyk.info/aktuell.html zu germanycash.de.
Alle Suchmaschinen haben also ohne äußeres Zutun diese Seiten in ihren Datenbankbestand aufgenommen.
- Unabhängig davon war zu beobachten, daß neue Seiten bei Google für wenige Wochen ganz oben in den Trefferlisten erscheinen, teilweise sogar auf Platz 1.
Beim nächsten Update verschwinden allerdings diese guten Platzierungen in den meisten Fällen wieder.
|