Das ungebremste Wachstum der Weltbevölkerung und seine Auswirkungen

  • Die Weltbevölkerung wächst immer schneller. Prognosen der UNO sagen f�r das Jahr 2050 etwa 9 bis 10,7 Milliarden Menschen auf der Erde voraus.

  • Pro Jahr nimmt die Erdbev�lkerung derzeit um ca. 80.000.000 zu, das sind jeden Tag etwa 220.000 und jede Minute etwa 153 Menschen. Rein rechnerisch entsteht so alle 4,5 Tage eine neue Millionenstadt. Würde das heutige exponentielle Wachstum bis zum Jahre 2150 anhalten, lebten dann etwa 300 Milliarden Menschen auf einer mit dieser Situation völlig überforderten Erde.

  • Diese Entwicklung wird besonders dramatisch vor dem Hintergrund der schwindenden fossilen Energiereserven (siehe Peak Oil) und der Rohstoffverknappung. Ein dauerhaftes Wachstum ist in einem begrenzten System wie der Erde nicht möglich. Künftige Verteilungskämpfe werfen bereits heute ihre Schatten voraus.

  • In einer im Jahre 1990 erschienenen Studie des Prof. Arthur A. Westing aus Oslo wurde die Belastbarkeit der Erde mit etwa 2 Milliarden Menschen angegeben. Zum gleichen Ergebnis kam vier Jahre später die amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft sowie die amerikanischen Professoren Paul Ehrlich und David Pimentel.

  • Eine Begrenzung und anschließende Umkehrung des Bevölkerungswachstums wird neben dem Energieproblem zur Überlebensfrage für die gesamte Menschheit.


ImpressumSiteMap

© 2003-2005 mikolajczyk info-portal